Lesen,  Manga,  Reviews

#1552 [Review] Manga ~ The Golden Sheep

The Golden Sheep
The Golden Sheep

The Golden Sheep

Nach sechs Jahren zieht die Familie Miikura ohne den Vater zurück in eine kleine Stadt nahe den Bergen. Die zweitälteste Tochter Tsugu ist ganz aus dem Häuschen, denn nun kann sie ihre alten Freunde Yushin, Sora und Asari wiedersehen. An ihrem ersten Abend zurück, gehen die vier direkt etwas trinken und schwelgen in Erinnerungen an die Grundschulzeit. Auf den ersten Blick scheint die schöne, heile Welt von damals und das feste Band der Freundschaft zwischen den Schülern immer noch greifbar zu sein, jedoch bemerkt Tsugu schnell, dass sich so einiges radikal verändert hat.

Sora ist irgendwie häufig krank und hat einige Schrammen im Gesicht, die eigentlich von keinem einfachen Fall zu Boden stammen können. Als sie Yushin mit ein paar Halbstarken schließlich auf der Straße erwischt, wie sie den mit Tränen überströmten Schüler brutal mobben, ist sie geschockt. Die Situation ist so dramatisch, dass Sora bereits von Selbstmordgedanken gequält wird. Neben ihm muss auch Tsugu einige Gemeinheiten ihrer neuen Klassenkameradinnen einstecken, die sie auf Asaris Wunsch hin schneiden. Die Strippenzieherin bleibt feige im Hintergrund und macht ihrer alten Freundin das Leben schwer. Genau wie Sora fühlt sich nun auch Tsugu allein und im Stich gelassen. Kämpferisch bleibt sie dennoch guter Laune und konzentriert sich vollends auf ihre Gitarrenmusik. Sie fasst zudem einen folgenreichen Entschluss, der ihr und Soras Leben nachhaltig verändern wird…

Autor / Illustrator: Kaori OZAKI
Publisher / Verlag: Carlsen Manga
(Erst)Veröffentlichung: 26.11.2019 ‑ 01.09.2020
Format: Manga
Anzahl Bände: 3
The Golden Sheep bei Carlsen Manga
The Golden Sheep bei Amazon

Der Manga fängt anders an, als ich dachte.
Eine sehr bedrückende Stimmung, die einen mitzieht.
Vier Jugendliche treffen sich nach 6 Jahren wieder, doch bei dreien von ihnen ist viel passiert.. so sind sie nicht mehr die besten Freunde wie damals, Mobbing steht an der Tagesordnung und auch Selbstmordgedanken stehen im Raum. Kein leichtes Thema, aber doch sehr real, denn es geht vielen Menschen sehr ähnlich.

Die vier Freunde haben einen starken Charakter, welcher nach und nach mehr Form annimmt bzw man erfährt, wie es dazu kam.

Es kamen super viele Emotionen in mir auf, sowohl gute, als auch schlechte. Ich hab mit allen mitgefühlt und das Ende ist super gelungen. Kein „Schönwetter“ Manga, aber absolut empfehlenswert!! <3

Rating: ★★★★¾ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert